Julia Kuhn

Violine • Barockvioline
Violinpädagogin
Die Geigerin Julia Kuhn ist international als Konzertmeisterin, Kammermusikerin, Solistin und Violinpädagogin gefragt. Sie ist Konzertmeisterin der The Hanover Band, Stimmführerin der 2. Violinen der Academy of Ancient Music sowie Gaststimmführerin der 2. Violinen der Camerata Salzburg. . Von der internationalen Presse wird sie als „in vielen Stilen der Musik versierte Musikerin“ geblot, die mit ihrem „wunderschönen und bezaubernden Violinspiel“ das Publikum begeistert. Sie trat als Solistin und Konzertmeisterin u.a. mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment (OAE), The English Concert, dem Irish Baroque Orchestra, The Mozartists und dem Orquestra Barroca Casa da Música Porto, auf. 2025 nahm Kuhn Bach’s Doppelkonzert als Solistin mit der Academy of Ancient Music auf und wurde von dem renommierten Dirigenten und Cembalisten Nicolas McGegan eingeladen, als seine Kammermusikpartnerin ein Galakonzert zu Ehren seines 75. Geburtstags im Rahmen der Göttinger Händelfestspiele zu spielen. Mit ihren langjährigen Kammermusikpartnern Sebastian Comberti, Cello und David Wright, Cembalo tritt sie unter dem Namen Trio Follia international auf. Neben ihrer Konzerttätigkeit widmet sie sich dem Unterrichten und gab Meisterkurse und Workshops sowohl für Violine als auch Aufführungspraxis und Barockvioline in den USA, Großbritannien, Hong Kong, Brasilien und Deutschland. Kuhn ist künstlerische Leiterin der St. Blasius Sommerkonzertreihe für Alte Musik, Kaufbeuren. Sie ist Associate of the Royal Academy of Music (ARAM), London und Jugendkulturpreisträgerin der Stadt Kaufbeuren. Sie erhielt einen MA mit Auszeichnung in Barockvioline von der Royal Academy of Music, London, und einen BA mit Auszeichnung in Violine vom Mozarteum Salzburg. Zu ihren Lehrern zählten u.a. Simon Standage, Prof. Harald Herzl, Prof. Philip Setzer (Emerson String Quartet). Sie setzt sich für die Recherche und Aufführung der Werke politisch verfolgter Komponist*innen des 20. Jahrhunderts ein.
Performance
"Julia Kuhn verzauberte den Saal mit ihrem Spielen"
Ute Lawrenz, Hessische/Niedersächsische Allgemeine, May 2025
"Julia Kuhn serenades quite beautifully"
Ian Patterson, Theatre News, May 2024
"These instrumentalists form a highly skilled ensemble of course, with [...] Julia Kuhn, offering eloquent solos"
Roy Westbrook, Bachtrack, March 2024
"Julia Kuhn shows an impressive demonstration of different styles"
Martin Frei, Allgäuer Zeitung, January 2024
"... the instrumental playing is so wonderful, especially first violinist Julia Kuhn..."
David Nice, The Arts Desk, Feb. 2022
Unterricht

"I had lots of “take-aways” from the Masterclass organised by the Hong Kong Musicus Society. Ms. Julia Kuhn not only shedded inspirational thoughts on the musical aspects of the piece I was learning, i.e. Vieuxtemps Violin Concerto No.4, but she also demonstrated the techniques that I had long been struggling with - bow distribution and movement of the right arm especially when playing chords. She also taught me the projection and planning of dynamics, creating a mysterious atmosphere in the beginning of the piece. I hope I will have chances to learn more from her in the future!"
Angela, 12. Music's Society Masterclasses, Hong Kong 2023
Gallerie
Kalender (Auswahl)
Upcoming Tourneen, Meisterkurse, Solo- und Kammermusikkonzerte (Auswahl)
24. Januar-1. Februar, Meisterkurs für Barockvioline, Curitiba, Brasilien
26. Januar, Duokonzert mit Simon Standage, Curitiba, Brasilien
15. Februar, Barocksonaten-Rezital mit Trio La Folia, Händelhaus Halle, Deutschland
16. Februar, Barocksonaten-Rezital mit Trio La Folia, Festsaal Kloster Irsee, Deutschland
20. Februar, Solo-Rezital "Verbotene Musik" des NS-Regimes, Stadtmuseum Kaufbeuren, Deutschland
23. Februar, Barocksonaten-Rezital mit Trio La Folia, Greifenberger Werkstattkonzerte, Deutschland
15. März, Bach Doppelkonzert mit Academy of Ancient Music, Malvern, UK
16. März, Barocksonaten-Rezital mit Trio La Folia, Seaford Music Society, UK
14. April, Hanover Band String Quartet, Haydn "Sieben letzte Worte", Arundel, UK
23. April, Rezital "Music from the British Isles" für OAE Nightshift, The Old Queens Head, Islington, London, UK
14.&15. Mai, Bach "Kunst der Fuge", Academy of Ancient Music, Cambridge&London, UK
19. Mai, Händelfestspiele Göttingen, Kammermusikrezital mit Nicholas McGegan
21. Mai, Konzerte für 2-4 Violinen, Academy of Ancient Music, Chipping Campden, UK